![]() |
WasserturmGanz in der nähe der Altdeutschen Landschänke befindet sich der Wassertum, das Wahrzeichen der Stadt Reichenbach. Von hier haben Sie eine tolle Aussicht über Reichenbach. - ca. 200m |
![]() |
Stadtpark ReichenbachDer 1890 aus ehemaligen Lehmgruben entstandene Reichenbacher Stadtpark ist immer einen Besuch wert und bietet Erholung für die ganze Familie. - ca. 1 km |
![]() |
Burg MylauDie Geschichte der Burg Mylau reicht weit in die Vergangenheit zurück. Im Museum können Sie auf Spurensuche gehen. - ca. 5,4 km |
![]() |
GöltzschtalbrückeDie Göltzschtalbrücke ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Sie gilt als Wahrzeichen des Vogtlands und überspannt zweigleisig das Tal der Göltzsch zwischen den Orten Reichenbach im Vogtland (Ortsteil Mylau) und Netzschkau. - ca. 6,7 km |
![]() |
Schloss NetzschkauDas einzigartige spätgotische Schloss im nördlichen Vogtland bietet neben Veranstaltungen und Sonderausstellungen vielfältiger Art sowie den Vogtländischen Krimitagen einen kleinen Einblick in die Geschichte des Schlosses und der Stadt Netzschkau. - ca. 7,5 km |
![]() |
Vogtländisches BergbaumuseumErleben Sie die Geschichte des Bergbaus im Vogtland auf ungewöhnliche Weise. Michael Straub hat in sein Haus in Netzschkau ein Bergwerk gezaubert und bietet Einblick in die Welt der Bergarbeiter - mit Waschkaue, Lampenstube, Steigerstube, Stollen und vielem mehr. Sie werden Ihren Augen nich trauen. - ca. 7,5 km |
![]() |
Alaunwerk MühlwandSeit dem Jahr 2002 lädt das Besucherbergwerk Gäste aus Nah und Fern ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Bei einem knapp halbstündigen unterirdischen Rundgang erlebt der Besucher einen typischen Bergbau des 18. Jahrhunderts mit vielen Überraschungen. - ca. 5,8 km |
![]() |
GoldmuseumAus privater Initiative entstanden erleben Sie im Gold- und Naturalien-Kabinett in Buchwald die Geschichte des Goldes im Vogtland. - ca. 8,6 km |
![]() |
Talsperre PöhlDas "vogtländische Meer" ist nicht nur ein Naherholungsgebiet für alle Einheimischen, sondern auch ein Touristenmagnet. Genießen Sie die Talsperre mit ihrer Naturnähe, den Rundfahrten oder Attraktionen wie den Kletterwald oer Minigolf. Übernachtet werden kann auf dem eigenen Camping-Platz. - ca. 18,5 km |
![]() |
Freizeitpark PlohnSachsens erster Familienfreizeitpark lädt die Besucher ein. Mit zahlreichen Attraktionen wie unzähligen Achterbahnen, Shows, Mitmach-Events und urigem Ambiente wird der Spaß zu einem unvergesslichen Erlebnis. - ca. 15,8 km |